
Erste Inputs zum Thema Angst / Ängst
Einige Therapeuten, die bereits seit Jahren oder gar Jahrzehnten mit den australischen Buschblüten arbeiten, haben Ihre Erfahrungen in kurzen Kommentaren an uns weiter gegeben. Herzlichen Dank dafür!
Hier ein paar Auszüge, die wir gern als Diskussions-Anstöße sehen und uns freuen, wenn wir hierauf weitere Inspirationen zum Thema Angst / Ängste bekommen. Schließlich soll es die Grundlage für ein neues Buch und eventuell, wenn das machbar ist, für eine Produktreihe sein.
So schreibt die Heilpraktikerin Bellynda Mutlukal aus Süddeutschland:
Hallo Herr Rötting
vielen Dank für diese tolle Idee.
Ein großer Teil meiner Klienten leidet unter Ängsten.
Als Ursache sehe ich die enorme Stressbelastung, unter der sie stehen. Sie bemerken den Stress nicht, oder wollen ihn sich nicht eingestehen. So summiert sich so einiges, bis die Seele nicht anders kann, als Panikattacken zu schicken.
Hier die Auflistung der (bei mir) häufigsten Ängste:
- akute Panikattacken (ohne für den Klienten ersichtlichen Grund)
- plötzlich auftretende Ängste beim Autofahren (in den letzten Monaten sprunghaft gestiegen. Männer als auch Frauen)
- Ängste mit Zwangsgedanken (habe ich das Licht ausgemacht, war des eben wirklich ein Kanaldeckel,
oder habe ich jemanden überfahren? etc. – mehrmaliges Zurückfahren um nachzuschauen.
Die Klienten trauen ihren eigenen Wahrnehmungen nicht mehr)
Viele der Ängste gehen in Zwangsgedanken oder Zwangshandlungen über, wenn die Klienten zu lange warten.
Bei fast allen ist die Angst vor der Angst das Schlimmste.
Ich arbeite schwerpunktmäßig mit Hypnosetherapie und einfache Phobien sind sehr schnell und einfach zu beseitigen.
Bei vielen Ängsten gelingt dies auch, aber die entwickelten Zwangsgedanken sind oft sehr hartnäckig.
Ich freue mich unglaublich darauf, dieses Projekt zu verfolgen und wenn ich irgendwie unterstützen kann, jederzeit gerne.
Herzliche Grüße
Bellynda Mutlukal
Ein Buschblüten Therapeut aus dem Rheinland schickte uns die folgende Information:
……..
hier eine kleine Liste
- Versagensängste sehr häufig! Angst nicht zu genügen, zu scheitern
- Sozialphobie
- Bindungsangst
- Panikattacken ohne erkennbaren Auslöser (eher als Zeichen einer allgemeinen Überforderung)
- Allgemeine Neigung zu Ängstlichkeit, Eingeschüchtert sein, Mimose
- Erfolgsangst, Angst vor Erfolg (oft aus einem tiefen Gefühl der Wertlosigkeit) …. Eher selten, gibt es aber auch.
Liebe Grüße
……
Nadja, die schon seit vielen Jahren bei den Buschblüten ist, schrieb uns:
Ich weiß nicht ob ich da zu vorschnell bin, ich glaube ich würde das Projekt nicht Angst nennen, weil Worte soviel Kraft haben.
Nadja Szeplabi
In einem nächsten Beitrag werden wir bereits etwas tiefer in das Thema und spezielle Buschblüten bzw. Kombinationen eintauchen.